Die ET 165, später Baureihe 275 (DR), ab 1993 475, waren elektrische Triebwagen, die von 1928 bis 1932 für die Berliner S-Bahn gebaut wurden. Sie waren bis 1997 im Einsatz und wurden bis 2004 mit Ausnahme einiger Museumsgarnituren verschrottet. Nach der Berliner Stadtbahn wurden sie auch Stadtbahner genannt. (Quelle Wikipedia)
Dieses Modell ist auch mit unseren selbst entwickelten und gebauten NoBa 2-Achs Fahrwerken.
- Angetriebene Radsätze mit Haftreifen.
- Alle Radsätze mit Stromabnehmer.
- Verbaut sind zwei Fahrwerke.
- Gekoppelt mit Magnetkupplungen.
Das Modell ist mit einem SLA-3-Drucker erstellt und man kann die Druckmuster erkennen.
Wenn Sie das Gehäuse farbig gestalten wollen, geht dies sehr gut mit allen gängigen Farben.
Maße der Rohgehäuse jeweils LüP x B x H: ca. 245 x 14,5 x 18 mm für ein Gehäuse
https://www.youtube.com/watch?v=XVC-GDyoChE
Da wir ständig an unseren Modellen weiterentwickeln, sind Änderungen zur Modell- und Qualitätsverbesserung jederzeit möglich.
Dieses Produkt ist ein Modellbauartikel und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.