News RSS
Andreas baut eine Stadtanlage (NoBa-Hausen)
Andreas, der ganz in unserer Nähe lebt und wohnt, kommt öfters mal bei uns vorbei. Schaut was es Neues bei NoBa gibt, bringt immer mal wieder etwas mit, Ideen, Plätzchen und......, er nimmt gerne von uns die Fehldrucke mit und bastelt daraus tolle Sachen. So auch bei dieser kleinen Stadtanlage, Größe ca: 60 x 95 cm Die Vorbereitungen laufen an Planung und Stellprobe Autohandel Neubau Reihenhäuser mit großer Baustellenausrüstung Da Schwarzarbeit gemeldet wurde, gibt es eine große Razzia Haus mit Garten Beleuchtung der Stadt Der Markt Ein Parkplatz Die Straßenbahn kleiner Teich und ein Zennisplatz Tierleben Wohnen Die...
Modellbahnanlage von Hans aus der Schweiz vom 08.10.2020
Uns erreichten tolle Bilder aus der Schweiz, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollten. Danke an Hans ,
NoBa baut eine Straßenbahnanlage vom 04.10.2020
Die Idee wird geboren an einem Sonntagnachmittag Erster Bauabschnitt - die Fußgängerzone Der Friedhof Die Fußgängerzone Das Schwimmbad Der Marktplatz Litfass-Säule und Eiswägelchen kommen dazu Nahverkehrsbus nimmt den Betrieb auf Ausflugslokal mit Aussichtsturm, Biergarten und Musikanten Auf dem Spielplatz tummeln sich die Kinder Ganoven sind in der Stadt Die Skateranlage entsteht Dazu kommt die Minigolfanlage mit Kassenhäuschen und ein Grillplatz Ein Blick von oben
Bahnsteigausstattung für einen Kunden vom 03.10.2020
Ein Kunde kam mit "besonderen" Wünschen auf uns zu. Er möchte die Bahnsteige auf seiner Modellbahnanlage so ausstatten, wie sie im Original sind.
WENN DER PLATZ NICHT REICHT…… vom 20.08.2020
Wenn der Platz nicht reicht ….. Diesmal kommt ein Blogbeitrag über eine Kundin, die sich schon als Achtjährige eine Eisenbahn gewünscht hat und ganz lange nicht bekam, weil Mädchen ja schließlich nicht mit Jungenspielzeug spielen „durften“. Ihre Oma (!) hatte aber irgendwann ein Einsehen und schenkte ihr die 35 DM für die sehnlichst gewünschte Packung „Personenzug – Betriebsfertige Zusammenstellung mit Transformator“, Märklin 2953. Ab da investierte sie ihr gesamtes Taschengeld in eine ständig wachsende H0-Anlage. Während ihrer Studienzeit ist sie aus Platzgründen zur Spur Z gekommen. Während ihrer Berufstätigkeit wurde die Eisenbahn leider stark vernachlässigt, die „Z“ in zwei Kartons...